Dies hier ist die frühere Homepage der LINKEN im kleinsten Bundesland vor dem Relaunch Anfang April 2019 und dient jetzt als Archiv.
Unseren aktuellen Webauftritt finden Sie unter dem Link www.dielinke-bremen.de.
„Ganztagsschulen entwickeln sich im Bundesland Bremen seit 2001 zu zukunftsfähigen, modernen und verlässlichen Schulen. Sie bieten die Voraussetzungen, um den steigenden Ansprüchen an das Lernen von Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersgruppen, an die Erhöhung der Bildungschancen aller sowie dem Bedürfnis nach einer Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig gerecht zu werden.“ Das schreibt die Bremer Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) auf ihrer Website. Mehr...
Das Sozialgericht Gotha hat entschieden, dass Hartz-IV-Sanktionen die Würde des Menschen verletzen. Per Pressemitteilung haben die Landessprecher Doris Achelwilm und Christoph Spehr diese Entscheidung begrüßt und einen umgehenden Sanktionsstopp gefordert Mehr...
Gestern wurde Punkt 12:00 Uhr im Bremer Rathaus der Startschuss für die sogenannte Jugendberufsagentur (JBA) gegeben. Jobcenter, Arbeitsagentur und Senat unterzeichneten am Sitz des Bürgermeisters die „Verwaltungsvereinbarung“ dafür. Mehr als eine „angestrebte“ Sanktionsfreiheit für die Jugendlichen hat der Senat gegenüber den Jobcentern darin aber nicht durchgesetzt – angesichts massiv steigender Sanktionszahlen dürfte das wenig wert sein. Mehr...
2018 laufen die Privatisierungsverträge mit dem Nehlsen-Konzern aus. Zusammen mit den Gewerkschaften kämpft DIE LINKE für eine vollständige Rekommunalisierung der Entsorgung. Rot-Grün und CDU sind sich hingegen einig, dass sie eine (Minderheits-)Beteiligung der Öffentlichen Hand an einem Joint-Venture anstreben. Mehr...
Presseerklärung von Sofia Leonidakis, fluchtpolitische Sprecherin der Fraktion, zu den Aktionen des Bündnises ‚Together we are Bremen‘: Mehr...
Presseerklärung von Kristina Vogt, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, und Sofia Leonidakis, kinderpolitische Sprecherin der Fraktion, zu den Senatsbeschlüssen Mehr...
9h
DIE LINKE.Bremen
@DieLinkeBremen
Antworten Retweeten Favorit Danke für den Hinweis: Volker Menge wird natürlich Mitglied im Beirat Blumentahl sein.