Dies hier ist die frühere Homepage der LINKEN im kleinsten Bundesland vor dem Relaunch Anfang April 2019 und dient jetzt als Archiv.
Unseren aktuellen Webauftritt finden Sie unter dem Link www.dielinke-bremen.de.
In der Dezember-Ausgabe des DISPUTs wurde ein Text von Christoph Spehr veröffentlicht. Er ist seit 2007 Mitarbeiter bei der Bürgerschaftsfraktion. Der promovierte Autor mehrerer Bücher engagiert sich ehrenamtlich im Bremer Kreisvorstand der LINKEN sowie im Linkspartei-Landesvorstand des kleinsten Bundeslandes. Mehr...
Heute hat die Fraktion DIE LINKE zusammen mit der CDU einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss eingesetzt. 21 Stimmen werden für einen solchen Ausschuss benötigt. Beide Fraktionen haben die erforderliche Mehrheit. Mehr...
Über die steigende Zahl der verhängten Stromsperren in Bremen führte die Tageszeitung 'Junge Welt' ein Gespräch mit der Landessprecherin der Bremer LINKEN, Doris Achelwilm. Mehr...
Der Senat hat sein Ausbaukonzept für Ganztagsschulen in Bremen vorgestellt. Demnach soll zum kommenden Schuljahr 2016/17 im Stadtteil Osterholz zusätzlich eine Grundschule in eine Ganztagsschule umgewandelt werden. Im darauf folgenden Jahr plant der Senat den offenen Ganztagstag dann auch für sieben weitere Schulen. Was der Senat als Ausbau pädagogischer Betreuung ausgibt, sei jedoch ein Sparprogramm, bemängelt Kristina Vogt. Mehr...
Solidarity City ist eine in den 70er Jahren entstandene Bewegung, die inzwischen in über 250 Städten weltweit einen Platz gefunden hat. Der Grundgedanke von Solidarity Cities liegt darin, dass alle Menschen, die in einer Stadt wohnen, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, Geschlecht oder sozialer Mehr...
Weil mehr als jede vierte Familie im Land Bremen mit Kindern unter 18 Jahren eine Ein-Eltern-Familie und über die Hälfte dieser 17.000 Alleinerziehenden vollständig oder aufstockend auf Sozialleistungen angewiesen ist, hat die Linksfraktion zwei Anträge in die Bürgerschaft eingereicht, die darauf ab Mehr...
Das Gesundheitsamt Bremen hat im Jahr 2009 die Humanitäre Sprechstunde eingeführt, in der Menschen gesundheitlich versorgt werden, die ohne Krankenversicherungsschutz in Bremen leben. Diese ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung weist jedoch noch Lücken auf, dies wurde Mehr...
Presseerklärung von Claudia Bernhard, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion, zum Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen im Jahr 2018: Mehr...
Presseeinladung der Fraktion: Mehr...
3h
DIE LINKE.Bremen
@DieLinkeBremen
Antworten Retweeten Favorit @jenseckhoff @fe_pix Immerhin hat der Bund Mitte Januar seine Software zur Abrechnung der Novemberhilfen am Start.… twitter.com/i/web/status/1…
Antworten Retweeten Favorit #Bremen vs Bundesregierung: Spot the difference. pic.twitter.com/pogffHbz9b
Retweeted by DIE LINKE.Bremen
7h
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit Geflüchtete berichten von Gewalt in Unterkünften, teils auch durch Security. @SofiaLeonidakis: Die Berichte von bet… twitter.com/i/web/status/1…
Retweeted by DIE LINKE.Bremen