Dies hier ist die frühere Homepage der LINKEN im kleinsten Bundesland vor dem Relaunch Anfang April 2019 und dient jetzt als Archiv.
Unseren aktuellen Webauftritt finden Sie unter dem Link www.dielinke-bremen.de.
Am 4. Februar jährt sich zum 100. mal die Niederschlagung der Sozialistischen Räterepublik Bremen. Mehr...
„Ganztagsschulen entwickeln sich im Bundesland Bremen seit 2001 zu zukunftsfähigen, modernen und verlässlichen Schulen. Sie bieten die Voraussetzungen, um den steigenden Ansprüchen an das Lernen von Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersgruppen, an die Erhöhung der Bildungschancen aller sowie dem Bedürfnis nach einer Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig gerecht zu werden.“ Das schreibt die Bremer Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) auf ihrer Website. Mehr...
Jeweils mittwochs erscheint im Weser-Report die Rubrik 'Pro und Contra'. Hier äußern sich verschiedene Politiker*innen oder Vertreter*innen von Institutionen und Verbänden zu aktuellen Themen. Aktuell: die Frage, ob Reichtum höher besteuert werden sollte. Mehr...
Der Beirat der Bremer Neustadt beschäftigte sich gestern Abend auf einer Sitzung des Stadtteilparlaments mit der Zivilklausel an der Hochschule Bremen. Vorausgegangen war ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule am Neustadtswall und der Bundeswehr, obwohl diese wissenschaftliche Einrichtung schon vor vier Jahren 2012 die Zivilklausel beschlossen hat. Mehr...
Gedenkstätten sind nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein wesentlicher Lernort über die Geschichte und Verbrechen des Nationalsozialismus. Besuche in diesen veranschaulichen Jugendlichen die historischen Ereignisse und sie schaffen individuell prägende Momente in der Auseinandersetzung m Mehr...
Vor zwei Jahren wurde im Deutschen Bundestag das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, kurz Bundesteilhabegesetz (BTHG), verabschiedet. Die bisherige Eingliederungshilfe wird im Zuge der Umsetzung des BTHG einem grundlegenden Wandel unterzogen. Neu sin Mehr...
In Deutschland gibt es laut aktuellem Lagebild des Bundeskriminalamtes im Jahr rund 133.000 Fälle von sogenannter Partnerschaftsgewalt. Im Schnitt gibt es demnach sieben Vergewaltigungen pro Tag. Rechnerisch kommt es jeden zweiten Tag zu einem vollendeten Tötungsdelikt im Kontext häuslicher Gewalt ( Mehr...
Presseerklärung von Miriam Strunge, medienpolitische Sprecherin der Fraktion, zur EU-Urheberrechtsrichtlinie: Mehr...
Presseerklärung der Gruppe DIE LINKE. in der Stadtverordnetenversammlung zum Bremerhavener Deponieskandal Mehr...
Antworten Retweeten Favorit #Bremen arbeitet an einem #Klimaschutzplan. Wie kann #Klimaneutralität finanziert werden, was bedeutet der… twitter.com/i/web/status/1…
Retweeted by DIE LINKE.Bremen
20 Apr
Sofia Leonidakis
@SofiaLeonidakis
Antworten Retweeten Favorit Nach jahrelangen Ermittlungen durch die größte Ermittlungsgruppe in der Bremer Geschichte,reihenweise Vorverurteilu… twitter.com/i/web/status/1…
Retweeted by DIE LINKE.Bremen
Antworten Retweeten Favorit Die designierte Kanzlerinnenkandidatin Baerbock möchte die Schuldenbremse aufweichen. Sehr vernünftig und richtig.… twitter.com/i/web/status/1…
Retweeted by DIE LINKE.Bremen