Dies hier ist die frühere Homepage der LINKEN im kleinsten Bundesland vor dem Relaunch Anfang April 2019 und dient jetzt als Archiv.
Unseren aktuellen Webauftritt finden Sie unter dem Link www.dielinke-bremen.de.
Entgeltdiskriminierung ist kein Einzelschicksal, sondern Ausdruck massiver struktureller Benachteiligungen von Frauen. Mit 21 Prozent hat sich der Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen im Jahr 2018 bundesweit nicht verändert. Bremen liegt mit 22 Prozent unverändert im unteren Drittel bei der Entgeltgerechtigkeit, so die Zahlen des statistischen Bundesamtes zum Gender Pay Gap nach Bundesländern 2018. Mehr...
„Ganztagsschulen entwickeln sich im Bundesland Bremen seit 2001 zu zukunftsfähigen, modernen und verlässlichen Schulen. Sie bieten die Voraussetzungen, um den steigenden Ansprüchen an das Lernen von Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersgruppen, an die Erhöhung der Bildungschancen aller sowie dem Bedürfnis nach einer Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig gerecht zu werden.“ Das schreibt die Bremer Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) auf ihrer Website. Mehr...
Jeweils mittwochs erscheint im Weser-Report die Rubrik 'Pro und Contra'. Hier äußern sich verschiedene Politiker*innen oder Vertreter*innen von Institutionen und Verbänden zu aktuellen Themen. Aktuell: die Frage, ob Reichtum höher besteuert werden sollte. Mehr...
Der Beirat der Bremer Neustadt beschäftigte sich gestern Abend auf einer Sitzung des Stadtteilparlaments mit der Zivilklausel an der Hochschule Bremen. Vorausgegangen war ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule am Neustadtswall und der Bundeswehr, obwohl diese wissenschaftliche Einrichtung schon vor vier Jahren 2012 die Zivilklausel beschlossen hat. Mehr...
Zur Ausübung der Kontrollfunktion des Parlamentes stehen den Abgeordneten verschiedene Frageformen als umfangreiches Instrumentarium zur Verfügung. Für die Fragestunde in der kommenden Woche hat die Linksfraktion fünf Anfragen vorbereitet. Mehr...
In Rubrik "Pro & Contra" des Weser Reports äußern sich verschiedene PolitikerInnen beziehungsweise Vertreter*innen von Institutionen und Verbänden zu aktuellen Themen. Aktuell geht es um um die Frage, ob eine Seilbahn hilft, die Verkehrsprobleme in der Bremer Überseestadt zu lösen. Mehr...
Der Controllingausschuss (CA) Gröpelingen hat am 22. Januar die Mittelverteilung für die offene Kinder- und Jugendarbeit beschlossen. Zwischen den beantragten Zuwendungen und den zur Verfügung gestellten Mitteln ergab sich eine Deckungslücke von 73.000 Euro, rund 6,9 Prozent der insgesamt zur Verfüg Mehr...
Stadtverordneter Günter Matthiessen über die Aktion mit 300 Teilnehmer*innen auf dem Theodor-Heuss-Platz Mehr...
Presseeinladung des Landesverbandes der Bremer LINKEN: Mehr...
16h
Nelson Janßen
@NelsonJanssen
Antworten Retweeten Favorit Es gibt viele Menschen, die bisher nicht das günstige Stadtticket bekommen haben, obwohl sie auch sehr wenig Geld i… twitter.com/i/web/status/1…
Retweeted by DIE LINKE.Bremen
14h
Linksfraktion Bremen
@LinksfraktionHB
Antworten Retweeten Favorit In der von der Linksfraktion beantragten Aktuellen Stunde wünscht Ingo Tebje in der @HBBuergerschaft den Streikend… twitter.com/i/web/status/1…
Retweeted by DIE LINKE.Bremen
14h
DIE LINKE.Bremen
@DieLinkeBremen
Antworten Retweeten Favorit Heute, morgen, immer: #Solidarität mit den Streikenden des #tvöd - danke für euer Engagement. pic.twitter.com/xFbP4ky02S