Erklärung der AKL Bremen, beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 16. Juli 2014
In den letzten Tagen kam es im Nahen Osten, nach der Ermordung von drei israelischen und einem palästinensischen Jugendlichen zu einer Zuspitzung des Konfliktes, in dessen Folge bis jetzt über 200 Palästinenser durch israelische Bomben starben. Die Bombardierung Gazas trifft dabei diejenigen, die schon im Alltag am stärksten unter dem Konflikt zwischen Israel und Palästina leiden. Die Bombardierung verschärft die Kollektivstrafe der israelischen Besatzung gegen die Bevölkerung. Die fast vollständige Abriegelung des Gazastreifens führt zu einem systematischen Mangel an Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Brennstoffen und an elementaren technischen Mitteln und stellt einen eklatanten Bruch des Völkerrechts dar.
Wir fordern daher :
Um auf diese Forderungen auch eine breite Öffentlichkeit in Bremen aufmerksam, rufen wir zur Teilnahme an der
Demonstration und Kundgebung "Frieden und Gerechtigkeit für Palästina" am Mittwoch, 23. Juli 2014. Treffen: 17.00 Uhr am Hauptbahnhof; 17.30 Uhr Beginn der Demonstration vom Hauptbahnhof zum Marktplatz. Dort findet die Kundgebung statt. Zur Demomonstration rufen auf: Avrupa Türk-Islam (ATIP), Bremer Friedensforum, Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen (DPG), Montagsmahnwache für den Frieden Bremen, Nahost-Forum Bremen, Palästinensische Gemeinde Bremen, Union Europäisch-Türkischer Demokraten Bremen, Verein zur Betreuung der Libanesen e.V.